• Mail
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Tel +49 251 98 163 400
Bundesverband staatlich anerkannter Berufsfachschulen für Gymnastik und Sport
BBGS
  • BBGS
  • Berufsbild
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Mitgliedsschulen
  • Aktuelles
  • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der BBGS?

Der BBGS ist der Bundesverband der privaten Berufsfachschulen für Gymnastik und Sport. Der Verband vertritt die Interessen der 14 Privatschulen innerhalb Deutschlands. Er garantiert eine qualitativ hochwertige Ausbildung im Bereich Sport, Gymnastik, Fitness, Tanz, Prävention und Rehabilitation.

Was mache ich als Sport- und Gymnastiklehrer*in?

Du wirst zu einem Bewegungsprofi und einem*r Experten*in im Bereich Prävention und Rehabilitation ausgebildet. Weitere Schwerpunkte sind Fitness, Gymnastik und Sport.

In den Schulen in NRW erwirbst Du zusätzlich die allgemeine Fachhochschulreife.

Der Beruf ist bundesweit staatlich anerkannt.

Wie werde ich Sport- und Gymnastiklehrer*in ?

Starten mit der Ausbildung kannst Du mit der mittleren Reife, oder einem gleichwertigen Abschluss. Du kannst dich jederzeit an einer der 14 Privatschulen bundesweit bewerben. Den Ausbildungsstart erfrage bitte bei der Schule an der Du Dich bewirbst.

Was lerne ich in der Ausbildung zum*r Sport und Gymnastiklehrer*in ?

Deine praxisorientierte Ausbildung beinhaltet unter anderem Sport, Fitness, Wellness, Entspannungstechniken, Rhythmik, Bewegung in Prävention und Rehabilitation und Improvisation.

Ergänzend erwirbst Du Kenntnisse in Sportmedizin, Erziehungswissenschaften, Methodik, Didaktik, Training- und Bewegungslehre, Sport-und Bewegungstherapie.

Wo kann ich mit dieser Ausbildung arbeiten?

  • Gesundheits- und Fitnesszentren/ Fitnessstudios
  • Kur- und Rehabilitationszentren
  • Ambulante Rehabilitationszentren
  • Behinderteneinrichtungen
  • Bildungsstätten/ Volkshochschule
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Seniorenheime
  • Kindergarten und Kindertagesstätten
  • Hotels/ Wellness-Oasen, Reiseunternehmen
  • Ferienclubs, Animation
  • Sportvereine und -verbände
  • Selbständigkeit /Personal Trainer
  • Festanstellung als Sportlehrer*in an Schulen der SK I (NRW)

Warum an einer Privatschule ?

  • Individuelle Förderung, familiäre Atmosphäre, kleine Lernsysteme
  • Schnelle Anpassung der Inhalte auf Anforderungen und Trends; dadurch ist die Ausbildung immer up to date.
  • Zusätzliche Lizenzen und Zertifikate, durch die vom BBGS geschlossenen Kooperationen.
  • Interdisziplinäre Teams
  • Enge Zusammenarbeit mit dem DGymB Deutscher Gymnastikbund, der Dein zukünftiger Berufsverband ist und Dich schon während der Ausbildung in beruflichen und rechtlichen Fragen unterstützt.

Geschäftsstelle:

Sentruper Straße 157-161
48149 Münster

Telefon: 0251 98 163 400
E-Mail: info@bbgs-online.de

bbgs-logo

© Copyright - BBGS | Bundesverband staatlich anerkannter Berufsfachschulen für Gymnastik und Sport
Nach oben scrollen

Bei Nutzung dieser Webseite werden Daten erfasst und verarbeitet (z.B. Ihre IP-Adresse). Einige Daten werden z.B. bei Nutzung der google maps Karte ebenfalls von Dritten verarbeitet. Durch die weitere Nutzung der Webseite bzw. Klick auf "OK" stimmen Sie den Verarbeitungen gemäß unserer Datenschutzerklärung, insbesondere der Verwendung von Cookies zu. Unter "Details und Einstellungen" erhalten Sie weitere Informationen zum Datenschutz und können einige Cookies/Funktionen abschalten.

Empfohlene Einstellungen nutzenAblehnen und Benachrichtigung ausblendenDetails und EinstellungenDatenschutzerklärung

Cookie und Privatspäre Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Maps

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Map Settings:

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Datenschutzerklärung
(Vor-)Einstellungen bestätigenAblehnen und Benachrichtigung ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen